Bereits nach kurzer Zeit in der Sonne kann ein Sonnenbrand entstehen. Je nach vorliegender Pigmentierung hat die Haut einen gewissen eigenen Sonnenschutz: Sehr helle Haut hat einen geringen Eigenschutz, dunkle Haut kann sich bis zu 30 Minuten in der Sonne vor Sonnenbrand schützen.
Die ersten Symptome eines Sonnenbrandes sind gerötete Bereiche der Haut, die anschwellen, brennen, jucken oder andere Schmerzen verursachen können. Zudem können bei Betroffenen von Sonnenbrand Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber und Erschöpfung hinzukommen. In seltenen Fällen können Betroffene einen Hitzschlag erleiden.
Symptome von Hitzschlag
Bei einer Überhitzung des Körpers können in kürzerer Zeit folgende Symptome auftreten:
- Schwindel und Kopfschmerzen
- starker Durst
- Benommenheit, Verwirrtheit oder Orientierungsstörung
- Übelkeit und Erbrechen
- rote, heiße Haut
- niedriger Blutdruck
Ein Hitzschlag kann lebensbedrohlich sein! Hast du den Verdacht, dass du, dein Kind oder eine andere Person einen Hitzschlag erlitten haben, wähle unverzüglich den Notruf unter der 112!
