Die Symptome der Schuppenflechte unterscheiden sich je nach Art. Es gibt verschiedene Arten von Schuppenflechte. Die sogenannte Psoriasis vulgaris ist mit 80 % die häufigste Form.
Psoriasis vulgaris
Psoriasis vulgaris ist die häufigste Form der Schuppenflechte. Bei dieser Art rötet sich die Haut und bildet gräuliche, starke schuppende Erhebungen aus. Diese Hautveränderungen werden Plaques genannt. Die Plaques können sich am gesamten Körper bilden, treten aber hauptsächlich an den Ellenbogen, am Rücken, den Knien, am Kopf, hinter den Ohren, dem Bauchnabel sowie an den Händen auf.
Da Schuppenflechte oft in Schüben auftritt, kann in einem akuten Schub die Haut stark jucken. Reißt die Haut dann noch ein, ist es für die Erkrankten sehr schmerzhaft.
In einigen Fällen einer Psoriasis vulgaris Erkrankung sind die Nägel ebenfalls betroffen. Die Nägel können sich gelblich verfärben, verdicken oder sogar abfallen.
Psoriasis pustolosa
Psoriasis pustolosa kann in einigen Fällen mit Psoriasis vulgaris oder alleine auftreten. Bei dieser Art der Schuppenflechte bilden sich mit Eiter gefüllte Bläschen.
Psoriasis inversa
Psoriasis inversa tritt vermehrt in Hautfalten auf. Betroffene Stellen sind der Genitalbereich, unter den Achseln, im Leisten- und Gesäßbereich oder zwischen den Brüsten auf. Bei dieser Form von Psoriasis zeigen sich häufig keine Schuppen, da die Haut an diesen Stellen eher feucht ist und wegen der ständigen Reibung kaum Plaques entstehen.
